|
Schimmelsanierung (Bauschadensermittlung) |
|
Stetig
steigende Preise der Energieversorger führen bei den
Haushalten zu Einsparungen im Energieverbrauch. Durch die
Reduzierung der Heizleistung bildet sich in den letzten
Jahren oftmals Schimmel, wo er vorher niemals war!
Eine weitere Ursächlichkeit ist aber auch die erfolgte
energetische Bauweise (Thermohaut, Vollwärmeschutz,
Fensteraustausch, Heizungsumstellung).
|
Schimmel ist ein zweiseitiges Problem: |
|
1.
Die Bausubstanz.
Entweder ist diese wirklich marode, eine Wanddurchfeuchtung
wegen einer Bauteilfuge oder einer defekten Wasser- oder
Heizungsleitung sind hier oftmals der Grund, oder der Bau
ist nicht gesamt bauökologisch sinnvoll saniert worden.
2. Das Nutzerverhalten.
Und das kann der Eigentümer, der Mieter oder auch eine
nicht dem Raumkonzept entsprechende Nutzung sein! Es ist
nicht immer die Bausubstanz schuld. Der Nutzer muss sich
den baulichen Gegebenheiten anpassen oder diese müssen
dem Nutzerverhalten entsprechen. |
Unsere
Kompetenz |
|
Wir
sind hier seit nunmehr 15 Jahren für Eigentümer,
Mieter und Hausverwaltungen tätig, die Schadensursache
zu bestimmen und die Sanierung auch gegebenenfalls durchzuführen.
Wir beraten auch Sie gern!
|
|
|
|
|
|